ἐπιούσιον

ἐπιούσιον
ἐπιούσιος
sufficient for the coming
masc/fem acc sg
ἐπιούσιος
sufficient for the coming
neut nom/voc/acc sg

Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Sprachvergleich anhand des Vaterunsers — Vergleich der Vaterunser Texte in Sanskrit und Kaschmirisch, um 1850 Das „Vaterunser“ wird in der vergleichenden Sprachwissenschaft gelegentlich zu Hilfe gezogen, um verwandte Idiome miteinander zu vergleichen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • PANIS Eucharisticus et nonnunquam Panis simpliciter — pro S. Cena, apud Patres et in Scripturis. Nam Lucae c. 24. v. 35. Fractionem Panis, non pauci de Eucharistia exposuerunt: e quo loco Sacramentum Panis ipsam vocat Augustin. de Consensu Euangel. l. 3. Et Cyprian. ὑποβολιμαῖος de Cena Dom. Hoc… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Lord's Prayer — For alternative meanings, see: Lord s Prayer (disambiguation), Our Father (disambiguation), and Pater Noster (disambiguation). The Sermon on the Mount by Carl Heinrich Bloch The Lord s Prayer (also called the Pater Noster[1] …   Wikipedia

  • Translations of The Lord's Prayer — The Lord s Prayer is a common tool used to compare languages. Since the publication of the Mithridates booksTwo examples are Mithridates de differentis linguis , Conrad Gessner, 1555; and Mithridates oder allgemeine Sprachenkunde mit dem Vater… …   Wikipedia

  • Greek diacritics — Polytonic redirects here. For the musical term, see polytonality. Greek alphabet Αα Alpha Νν Nu …   Wikipedia

  • Fass ohne Boden — Pi Inhaltsverzeichnis 1 πάθει μάθος 2 Παθήματα μαθήματα …   Deutsch Wikipedia

  • Monotonische Orthografie — Die monotonische Orthographie ist ein System der Akzentsetzung für die (neu )griechische Sprache, das – im Gegensatz zur polytonischen Orthographie, die sie im Jahre 1982 ablöste – nur einen Akzent enthält. Äußerlich ist dieser eine Akzent… …   Deutsch Wikipedia

  • Monotonische Orthographie — Die monotonische Orthographie ist ein System der Akzentsetzung für die (neu )griechische Sprache, das – im Gegensatz zur polytonischen Orthographie, die sie im Jahre 1982 ablöste – nur einen Akzent enthält. Äußerlich ist dieser eine Akzent… …   Deutsch Wikipedia

  • Monotonische Rechtschreibung — Die monotonische Orthographie ist ein System der Akzentsetzung für die (neu )griechische Sprache, das – im Gegensatz zur polytonischen Orthographie, die sie im Jahre 1982 ablöste – nur einen Akzent enthält. Äußerlich ist dieser eine Akzent… …   Deutsch Wikipedia

  • Polytonisch — Die polytonische Orthographie ist ein System von Akzenten und anderen, die Buchstaben ergänzenden, Zeichen, das für die altgriechische Sprache entwickelt wurde. Der griechische Begriff polyton oder polytonisch (πολυτονικός) bedeutet wörtlich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”